schnelle Lieferung
Telefonische Beratung*: 0431 200 766 0
sichere Bezahlung
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mac Life
Ausgabe 10/2022

Homeoffice - gekommen, um zu bleiben: Homeoffice ist mittlerweile für viele nicht mehr wegzudenken. Doch deswegen ist noch längst nicht jede:r Profi. Deswegen geben wir dir Tipps und Hardware-Empfehlungen!

iPhone SE... Weiterlesen

Mac Life
Ausgabe 10/2022

Homeoffice - gekommen, um zu bleiben: Homeoffice ist mittlerweile für viele nicht mehr wegzudenken. Doch deswegen ist noch längst nicht jede:r Profi. Deswegen geben wir dir Tipps und Hardware-Empfehlungen!

iPhone SE... Weiterlesen

8,00 €
Hersteller: falkemedia
-
Art.Nr. ml102022_DL
-

Als Sofortdownload verfügbar

inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten

Format:

Express Infos
114 Seiten
20 Tipps zum Thema Homeoffice
100 Seiten Tests + Praxis

Leseprobe

Homeoffice - gekommen, um zu bleiben: Homeoffice ist mittlerweile für viele nicht mehr... mehr
Das erwartet dich im Heft
Mac Life 10/2022

Homeoffice - gekommen, um zu bleiben: Homeoffice ist mittlerweile für viele nicht mehr wegzudenken. Doch deswegen ist noch längst nicht jede:r Profi. Deswegen geben wir dir Tipps und Hardware-Empfehlungen!

iPhone SE vs. Google Pixel 6a: Wie Apple mit dem iPhone SE hat Google mit dem Pixel 6a nun ein Mittelklasse-Smartphone auf den Markt gebracht. Doch wie schneiden beide Geräte im direkten Vergleich zueinander ab?

Filmen wie die Profis - Gimbals, Tripods & Co.: Mit dem iPhone hast du grundsätzlich alles an der Hand, was du für professionelle Aufnahmen brauchst, doch Gimbals oder auch Stative geben deinen Fotos oder Filmen noch einmal das gewisse Etwas.

Highlights der Ausgabe
  • Homeoffice - gekommen, um zu bleiben!
  • iPhone SE vs. Google Pixel 6a
  • Gimbals, Tripods & Co.
4 Milliarden Dollar Werbeumsatz sind nicht genug: Apple will einem... mehr
Editorial

4 Milliarden Dollar Werbeumsatz sind nicht genug: Apple will einem Bloomberg-Bericht zufolge mehr Werbung auf das iPhone bringen
Schon länger steht Apple für die Art und Weise der Platzierung von Werbeanzeigen auf dem iPhone in der Kritik. So weigert sich Apple seit Jahren standhaft, die Suchfunktion im App- Store nützlicher für seine Kund:innen aus- zubauen und schafft stattdessen lieber neue Werbeplätze. Auch dass Apples Musik-App in regelmäßigen Abständen für ein Abonnement wirbt, nervt nicht nur Spotify-Nutzer:innen. Am sträflichsten ist jedoch das Werben für eigene Services in den (System-)Einstellungen des iPhone, etwa für Apple Care+ oder iCloud+.
Hier sehen sich einerseits natürlich vor allem Mitbewerber im Nachteil. Dropbox etwa wird für kein Geld der Welt Werbeplätze in den iPhone-Einstellungen buchen können. Schlimmer aber noch: Es nervt! Und zwar kolossal! Aber hier soll noch nicht Schluss sein. Laut Bloomberg steht uns künftig auch Werbung in der Karten-, der Podcast- und der Bücher-App ins Haus. Ja, sind wir denn hier bei Google?!

Herzlichst,
Sebastian Schack


weitere Bezugsquellen
Erhältlich bei Kiosk, Tankstelle, Buchandlung, etc. Laden im Appstore Jetzt bei Google Play

Hinweis: alte Ausgaben findest du ausschließlich auf unserer Webseite. Händler führen stets die aktuelle Ausgabe im Sortiment.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mac Life 10/2022"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jetzt noch schnell dazu bestellen:

nach oben